Heimbahnen : Bergstrasse 26 , 88276 Berg

Spielbericht

16.11.2025

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

KSV Baienfurt   5 : 3      SKC Berg gem. (3076 : 3037)

In einem eng umkämpften Derby konnte sich die Gastgeber mit einer etwas konstanteren Mannschaftsleistung durchsetzen und den Heimvorteil für sich entscheiden. In der Startpaarung kam Stephan Hartwig noch gut in sein Spiel, musste sich dann aber mit 509/0 geschlagen geben. Hans Peter Saile konnte sich hingegen Satz um Satz sichern und den Punkt mit 537/1 sichern. In der zweiten Paarung kämpfte Daniel Erens mit sich und der Bahn, konnte am Ende auch etwas glücklich mit 505/1 den Punkt sichern. Der zuletzt sehr treffsichere Wolfgang Thoma kam an diesem Tag nicht zurecht. Noch im zweiten Satz sprang Manuel Erens für ihn ein. Doch auch er konnte gegen seinen Gegner nicht mithalten. Einzig der letzte Satz mit 130 Holz ließ etwas positives Licht auf das Spiel rücken. Mit rund 50 Holz Rückstand ging es nun in die entscheidende Spielphase. Hier konnte Thomas Ibele seinen Punkt mit 531/1 Holz sichern. Walter Hecht fand sich heute nicht zurecht und musste sein Spiel mit 503/0 beenden. Für Berg heißt es nun zur Ruhe zu kommen, Fehler zu analysieren und dann im nächsten Spiel zwingend wieder zu Punkten um ein Abrutschen in der Tabelle zu verhindern.

Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

TSG Bad Wurzach g       2 : 6      SKC Berg gem. (3034 : 3084)


Auf den neuen Bahnen der Gastgeber war es zu Beginn nicht ganz einfach für die Berger in das Spiel zu kommen. Am Ende zeigte Berg jedoch die konstantere Mannschaftsleistung und überzeugte mit einem weiteren Sieg in der Bezirksliga. Stephan Thomas konnte sich bis auf 475/0 an seinen Gegner ran spielen, bleib letztlich aber ohne Punkt. Manuel Erens verpasste es phasenweise den Sack frühzeitig zu zumachen, konnte seinen Punkt dann aber mit 521/1 sichern. Mit leichtem Rückstand ging es in die zweite Paarung. Hier überzeugte Melanie Fischer 565/1 von Beginn an und ließ ihren Gegner hinter sich zurück. Auch Peter Dietenberger konnte seinen Punkt mit 495/1 mit vier Satzpunkten sichern. Berg hatte nun ein gutes Polster für die Schlusspaarung herausgespielt. Dennoch galt es wachsam zu bleiben, da Wurzach immer für eine Überraschung gut ist. An diesem Tag waren es ehr die Bahnen mit denen Sigrid Staudacher zu kämpfen hatte und nicht ihre gewohnten sicheren Leistungen abrufen konnte. Tatjana Staudacher begann ihr Spiel mit einem sehr starken 159/1 Satz und legte Satz um Satz weitere gute Ergebnisse nach und konnte ihren Gegner mit 560/1 am Ende hinter sich lassen. Berg klettert somit auf Rang zwei der Tabelle und freut sich über einen weiteren Auswärtssieg in diesem Jahr.

                                                                                                              

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

TSG Ailingen     1 : 5      SKC Berg  gem. II          (1907 : 2066)


Für die Gemischte II aus Berg galt es gegen die bisher ungeschlagene TSG anzutreten. Berg musste kurzfristig auf Ausfälle in den eigenen Reihen reagieren und die Mannschaft nochmals neu zusammen stellen. Vielleicht war auch das das Puzzle-Teil, welches dem SKC zum Sieg am heutigen Tag verholfen hat. Peter Dietenberger konnte direkt von Beginn an sein Spiel behaupten und am Ende sehr sicher mit 524/1 Punkten. Auch Linn Staudacher sicherte sich mit 526/1 ihren Punkt. Somit lag Berg bereits früh vorne und konnte nun locker aufspielen. David Staudacher konnte mit 514/1 ein gute Spiel abliefern und das Spiel frühzeitig für sich entscheiden. Einzig Walter Kellermann konnte an diesem Tag mit guten 502/0 seinen Gegner nicht hinter sich lassen. Dies ist nach der Partie aber keine Rede wert, denn Berg freut sich über den Auswärtssieg und die damit verbundenen Punkte.

 

----------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

SKC Berg          2 : 6      SG Aulendorf II  (3270 : 3295)

Mit einem neuen Trikot trat der SKC hoch motiviert gegen die Favoriten aus Aulendorf an. Der Spielverlauf war bis zuletzt sehr spannend, auch wenn sich das Endergebnis deutlich ließt. In der Startpaarung gelang Daniel Erens ein sehr guter Start, verpasste aber die Sätze meist um wenige Holz und musste sich trotz starken 560/0 Holz geschlagen geben. Auch Stephan Hartwig fehlten am Ende mit 547/0 nur drei Holz für den Punkt. So ging es mit -16 Holz in die zweite Paarung. Hier kam Manuel Erens nicht in sein Spiel, daher spielte ab Wurf 31  Hans Peter Saile für ihn weiter. Über 503/0 kam das Duo jedoch nicht hinaus. Wolfgang Thoma konnte mit 547/0 ebenfalls ein gutes Spiel abliefern, auch wenn es ihm ebenfalls nicht für den Punkt reichte. Nun Stand es 0:4 aus Sicht der Berger, lediglich ein Unentschieden wäre noch möglich gewesen. Thomas Ibele 560/1 kämpfte bis zum Schluss. Auch Walter Hecht 549/1 konnte Punkten. Am Ende war der Rückstand dann aber doch zu groß und das Kegelglück nicht auf der Seite der Berger. Nun heißt es Kopf frei bekommen und am kommenden Wochenende gegen Baienfurt im Derby wieder alles zu geben.

  1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg gem. 5 : 3      SKC Vilsingen gem.       (2991 : 2908)


Für die Gemischte galt es am Samstag Nachmittag alles zu geben und mit einer neu zusammen gestellten Mannschaft die Gäste aus Vilsingen zu bezwingen. In der Startpaarung half Manuel Erens aus und spielte gemeinsam mit Rene Steppacher 489/1. Steppacher zeigte sich mit einem 141/1 Satz in sehr guter Form. Stephan Thomas kämpfte sich auf 457/0 und musste seinen Gegner vorbei ziehen lassen. Peter Dietenberger konnte in der Mittelpaarung mit 519/1 punkten und auch Walter Kellermann zeigte sich mit 521/1 in Bestform. Melanie Fischer 516/0 konnte an diesem Tag nicht mit ihrem Gegner mithalten und auch Melanie Thoma 489/0 musste sich geschlagen geben. Dank des besseren Mannschaftsergebnis konnte Berg den Heimsieg sichern und somit das neue Trikot gebührend einweihen.

                                                                                                              

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg  gem. II          5 : 1      SF Friedrichshafen gem. (2047 : 1933)


Mit einer erneut neu zusammen gestellten Mannschaft traten die Berger gegen die Sportfreunde an. Die Gäste vom See sind immer für Überraschungen bekannt und so war auch dieses Spiel kein Selbstläufer. In der Startpaarung konnte Linn Staudacher mit 525/1 Holz ihren Punkt sichern. Michael Fischer und David Staudacher erzielten gemeinsam gute 498/1 Holz und konnten so einen guten Vorsprung erzielen, den es jetzt zu halten galt. Doch die Gäste kamen nochmals zurück und hielten lange dagegen. Tatjana Staudacher 492/0 konnte an diesem Tag keinen Punkt erzielen, während Sigrid Staudacher mit 532/1 den Punkt und somit den Sieg festhalten konnte.

 

 --------------------

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

KV Mietingen     5 : 1      SKC Berg  gem. II          (2024 : 1793)


Auf einer nicht ganz einfach zu spielenden Kegelbahn versuchten die Mietinger ihren Heimvorteil gekonnt auszuspielen. Ralf Erens kam zu Beginn gut in sein Spiel, musste dann aber wegen Kreislaufproblemen sein Spiel frühzeitig abbrechen. Dadurch konnte sein Gegner die letzten beiden Sätzen kampflos gewinnen und einen nicht mehr aufholbaren Vorsprung erzielen. Walter Kellermann versuchte den Kopf bei sich zu belassen und mit 474/0 noch ein solides Spiel abliefern. Michael Fischer konnte in der zweiten Paarung mit 514/1 seinen Punkt sichern. Sigrid Staudacher sprang an diesem Tag in der GII ein und zeigte mit 532/0 ein gutes Spiel, auch wenn es am Ende nicht für einen Punkt reichen sollte. Am Ende des Spiels waren die Berger froh, dass es ihrem Teamkammeraden wieder besser ging und er sich schnell erholen konnte.

 ------------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

SF Friedrichshafen III      3 : 5      SKC Berg          (3275 : 3299)

Vor zahlreichen mitgereisten Fans machte der SKC sich am Sonntag Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen und schaffte es gegen lautstarke Sportfreunde von der Stimmung auf der Bahn ein Heimspiel daraus zu machen. In der Startpaarung legten die Berger der Grundstein für den am Ende hart umkämpften Sieg. Daniel Erens 571/1 und Stephan Hartwig 588/1 konnte die Punkte sichern und über 120 Holz Vorsprung raus spielen. In der Mittelpaarung kamen dann die Hausherren zurück und so konnten Wolfgang Thoma 489/0 und Thomas Ibele 547/0 ihre Punkte nicht sichern. Die Schlusspaarung hatte jetzt nur noch einen Vorsprung von 50 Holz, welchen es nach Hause zu bringen galt. In spannenden Sätzen kämpften sich Manuel Erens 513/0 und Walter Hecht 591/1 durch das Spiel, welches am Ende in den letzten Minuten für Berg entschieden wurde. Nicht zuletzt weil Walter Hecht neue persönliche Bestleistung spielte und seinen Gegner mit 585/0 hinter sich lassen konnte. Letztlich freut sich der SKC über dieses Momentum und nimmt die zwei Punkte gerne mit zurück ins Schussental.

 

  1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

KSV Baienfurt gem.        - : -       SKC Berg gem. (- : -)


Das Derby gegen Baienfurt musste kurzfristig wegen einer Störung der Bahn abgesagt werden. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss stand noch nicht fest, wann das Spiel neu angesetzt werden kann.

                                                                                                              

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

TSG Bad Wurzach gem. III          1 : 5      SKC Berg  gem. II          (1829 : 1956)


In zum Teil sehr spannenden Sätzen konnten sich die Berger frühzeitig in eine gute Ausgangslage bringen und das Spiel über großen Strecken dominieren. Bereits zu Beginn überzeugte David Staudacher mit guten 494/1 Holz und dem Punkt für den SKC. Stephan Thomas kam an diesem Tag nicht über 463/0 hinaus und wird beim nächsten Spiel wieder alles geben. Michael Fischer konnte an diesem Tag ebenfalls nicht ganz an seine Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, konnte jedoch mit 478/1 dennoch den Punkt sichern. Walter Kellermann setzte sich an diesem Tag mit 524/1 an die Spitze der Tageswertung und sicherte somit den Sieg für Berg und für ihn seit längerem mal wieder ein gutes Ergebnis.

 ------------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

KV Mietingen     6 : 2      SKC Berg          (3427 : 3221)

Gegen zuletzt sehr heimstarke Mietinger wollte Berg dagegen halten und sich im oberen Tabellendrittel fest spielen. Doch es kam anders. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Hans Peter Saile und konnte nicht antreten, für ihn sprang der ebenfalls angeschlagene Stephan Hartwig ein, welcher sich bis 535/0 kämpfen konnte. Daniel Erens zeigte sich mit 598/1 sehr treffsicher und hielt das Spiel ausgeglichen. Weniger glücklich verlief die Mittelpaarung. Peter Dietenberger konnte mit 489/0 nicht punkten und auch Manuel Erens konnte seine Leistungen nicht abrufen. Mit nun deutlichem Rückstand galt es für die Schlusspaarung nicht wertvolle Mannschaftspunkte zu sichern. Dies gelang Walter Hecht mit guten 579/1, während Thomas Ibele mit 555/0 das Nachsehen hatte. Letztlich bleibt Berg nur der Blick nach vorne, denn an diesem Tag war nichts zu holen.

 

 Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKG Balingen    6 : 2      SKC Berg gem. (3060 : 2737)


Wegen einiger Ausfälle auf Seiten der Berger wurde die Partie um eine Woche (auf den Seniorenspieltag) nach hinten verlegt. Leider kam dann noch zusätzlich das Verletzungspech ein paar Seniorenspieler dazu, sodass der SKC abermals kurzfristig umplanen musste und mit einer sehr jungen Mannschaft gegen heimstarke Balinger antreten musste. Rene Steppacher absolvierte sein zweites Spiel für den SKC, musste sich jedoch deutlich geschlagen geben. Linn Staudacher verpasste mit 495/0 um wenige Holz ihren Punkt. Im Mittelpaar konnte Melanie Fischer mit 482/1 ihren Punkt sichern, David Staudacher musste sich hingegen geschlagen geben. Melanie Thoma kam an diesem Tag in Balingen nicht ganz zu recht und unterlag ihrem Gegner ebenfalls in allen Sätzen. Tatjana Staudacher kämpfte sich bis zum Schluss durch und konnte mit 507/1 noch einen versöhnlichen Ausklang zu diesem Spiel setzen.

 

                                                                                                              

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

KSC Egelfingen II           4 : 2      SKC Berg  gem. II          (1931 : 1892)


Auf nicht einfach zu spielenden Bahnen zeigte Egelfingen ihre Heimstärke und hielt Berg in Schach. David Staudacher und Melanie Thoma kamen nicht ganz zu recht und mussten sich am Ende geschlagen geben. In der zweiten Paarung kam Berg nochmals zurück in das Spiel und konnte den Rückstand fast ganz aufholen – jedoch  nur fast. Walter Kellermann 486/1 und Michael Fischer 489/1 holten die Mannschaftspunkte für Berg.

 -----------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

SKC Berg          6 : 2      KSC Egelfingen             (3233 : 3132)

Es war ein phasenweise enges Spiel zwischen Berg und dem KSC, am Ende konnten die Heimstärke ausgespielt werden und ein weitere Sieg erzielt werden. In der Startpaarung kam dieses Mal Hans Peter Saile nicht ganz zu recht und musste sich mit 493/0 geschlagen geben. Stephan Hartwig kam hingegen gut in sein Spiel und hielt die den Gegner in Schach. Musste sich dann aber verletzungsbedingt nach 109 Wurf auswechseln lassen. Peter Dietenberger sprang für ihn im Abräumen ein und konnte sich direkt beweisen und wertvolle Holz und somit das 556/1 sichern. Im Mittelpaar verpasste Manuel Erens mit 532/0 um nur 2 Holz den Punkt. Michael Fischer half in der Ersten aus und konnte mit 549/1 so manchen hinter sich lassen. Walter Hecht 543/1 konnte seinen Gegner bezwingen und Thomas Ibele zeigte sich mit 560 Holz abermals in Bestform.

 

  1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg gem. 2 : 6      KSC Hattenburg gem.    (2934 : 2971)


Als Spitzenreiter trat Berg das Heimspiel an, musste verletzungsbeding jedoch die Mannschaft kurzfristig umstellen und konnte nicht in voller Bandbreite antreten. Ralf Erens zeigte sich in der Startpaarung mit 468/0 kämpferisch, jedoch blieb der Punkt in weiter Ferne. Auch Linn Staudacher musste sich mit 496/0 knapp geschlagen geben. Melanie Thoma verpasste es mit 481/0 den dritten Satz für sich zu entscheiden und ließ den Punt ebenfalls liegen. Wolfgang Thoma kam an diesem Tag gar nicht zurecht und musste bereits früh den Punkt abschreiben. In der Schlusspaarung konnte Tatjana Staudacher 522/1 und Melanie Fischer 536/1 das Spiel nochmals spannend machen. Am Ende kam die Aufholjagd jedoch zu spät und Berg verliert erstmals in dieser Saison.                                                                                                            

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg  gem. II          5 : 1      TG Biberach II gem.       (1996 : 1893)


Für die Gemischte II galt es gegen Biberach Selbstvertrauen zurück zu gewinnen. Mit Erfolg. Walter Kellermann konnte mit 483/1 einen wichtigen Punkt in der Startpaarung sichern. David Staudacher erzielte mit 490/0 ein solides Spiel, hatte jedoch nur wenige Chancen auf den Punkt. In der Schlussphase erzielte Stephan Thomas mit 514/1 sein ersten Spiel im Trikot des SKC und sicherte direkt den Punkt. Peter Dietenberger konnte mit 509/1 mithalten und ebenfalls seinen Punkt gewinnen. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung springt der SKC zurück in die Erfolgsspur.

 -------------------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

TSG Ailingen     1 : 7      SKC Berg          (3043 : 3220)

Auf nicht ganz so einfach zu spielenden Kegelbahnen konnte Berg einen wichtigen Sieg erzielen um nicht einen vollständigen Fehlstart in die neue Saison zu erzielen. Daniel Erens 541/1 und auch Hans Peter Saile 539/1 konnten sehr gut in das Spiel starten. Manuel Erens präsentierte sich mit deutlicher Leistungssteigerung und konnte seinen Punkt mit 553/1 ebenfalls sichern. Auch Stephan Hartwig gelang es mit 526/1 seinen Punkt zu sichern. Das Schlusspaar konnte somit locker aufspielen und ohne Druck den Sieg nach Hause holen. Walter Hecht hatte zunehmend mehr Probleme auf der Bahn und musste sich mit 497/0 geschlagen geben. Thomas Ibele konnte hingegen mit 564/1 Tagesbestleistung erzielen.

 

  1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

KSG Mengen-Sigmaringen          2 : 6      SKC Berg gem. (2875 : 2916)


Die Bahnen der KSG sind immer wieder für Überraschungen gut, hier konnten die SKC-ler schon viele Erfolge erzielen, jedoch auch schon so bitte Niederlage mitnehmen. Heute sollte es besser werden. Linn Staudacher 493/1 sicherte sich den ersten Punkt. Auch Melanie Thoma 498/1 konnte ein gutes Spiel ablegen. Wolfgang Thoma unterlag im Mittelpaar mit 487/0 seinem Gegner. Zum Debüt als erstes Pflichtspiel kam es für Rene Steppacher. Mit 395/0 verpasste er zwar den Punkt, konnte aber einige Erfahrungen sammeln. Sigrid Staudacher 524/1 und Melanie Fischer 519/1 konnten dann im Schlusspaar nochmals beide Punkte sichern und somit den Sieg fixieren. Berg steht somit als Tabellenführer nach dem zweiten Spieltag fest – eine schöne Momentaufnahmen.

                                                                                                              

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

KSV Baienfurt VI gem.    5 : 1      SKC Berg  gem. II          (1995 : 1941)


Mit dem Heimsieg im Rücken konnte Berg gestärkt in das Derby gegen Baienfurt einsteigen. Bereits zu Beginn zeichnete sich jedoch ab, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Am Ende ging es mit Neun zu Sieben Satzpunkten nahe zu ausgeglichen bis zum Schluss durch die Partie. Die Gastgeber konnten jedoch die entscheidenden Sätze für sich entscheiden und somit den Sieg in eigenen Reihen halten. Für Berg traten Ralf Erens 466/0, Peter Dietenberger 517/1, Walter Kellermann 487/0 und David Staudacher 471/0 an.

 ----------------------------------------------------

Regionalliga Oberschwaben Zollern Männer

SKC Berg          2 : 6      TG Biberach      (3177 : 3299)

Zum Saisonauftakt galt es direkt sich gegen gewohnt starke Biberacher zu messen. Die Gäste kamen von Beginn an besser in das Spiel und konnten sich bereits frühzeitig absetzten und dem Spiel Spannung nehmen. Daniel Erens zeigte sich mit 546/0 treffsicher, musste sich aber dennoch geschlagen geben. Manuel Erens kam zwar gut ins Spiel verpasste es dann jedoch an diesen Leistungen anzuknüpfen und musste sich mit 488/0 deutlich geschlagen geben. Im Mittelpaar konnte Stephan Hartwig mit 565/1 etwas Rückstand gut machen. Thomas Ibele musste sich jedoch mit 530/0 zufrieden geben und seinen Gegner mit 600/1 (Tagesbestleistung) ziehen lassen. In der Schlusspaarung galt es jetzt nochmals alles zu geben um zumindest wertvolle Mannschaftspunkte zu sichern. Hans Peter Saile gelang dies mit 536/1, jedoch musste sich zeitgleich Walter Hecht mit 512/0 ebenfalls geschlagen geben. Nun heißt es „Aufstehen, Krone richten und weitermachen“. Denn bereits am kommenden Wochenende wartet das nächste Spiel auf die Berg.

 

  1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg gem. 8 : 0      TG Biberach  gem.         (3134 : 2973)


Auch in diesem Jahr tritt Berg in der Bezirksliga mit einer 6er-Gemischten an. Die im letzten Jahr neu liebgewonnene Mannschaft zeigte sich bereits am ersten Spieltag sehr treffsicher und konnte eine kleine Revanche für die Herren 1 erzielen. Direkt im Startpaar gelang Linn Staudacher mit 492/1 der Punkt und auch Melanie Thoma konnte mit 510/1 ein gutes Spiel abliefern. Melanie Fischer setzte in der Mittelpaarung nochmals eine Schippe drauf und sicherte sich mit 559/1 Tagesbestleistung. Auch Wolfgang Thoma zeigte sich mit 517/1 treffsicher zurück aus der Sommerpause. Sigrid Staudacher konnte in der Schlusspaarung nun locker aufspielen und ihren Punkt mit 547/1 sichern. Den Abschluss machte an diesem Tag Tatjana Staudacher mit 509/1. Mit guter Launer und Rückenwind gelang dem SKC der Start in die neue Runde, welche bereits am kommenden Samstag das nächste Spiel mit sich bringen wird.

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern Männer/Gemischt

SKC Berg  gem. II          4 : 2      SG Aulendorf Gem. II     (2043 : 1973)


Den Startschuss zur neuen Saison hatte die Gemischte 2 gelegt. Am frühen Samstagmorgen galt es gegen Aulendorf direkt in die Vollen zu gehen. Ralf Erens zeigte sich konstant treffsicher und konnte mit 500/1 seinen Punkt sichern. Walter Kellermann hatte das Keglerglück nicht immer auf seiner Seite und musste sich letztlich mit 478/0 geschlagen geben. Im Schlusspaar konnte Peter Dietenberger sehr gut in die Partie finden und seinen Gegner auf Abstand halten. Am Ende sicherte er sich mit 507/1 den wichtigen Punkt für Berg. Michael Fischer zeigte sich in einer sehr guten Form und konnte am Ende trotz starken 558/0 seinen Punkt nicht sichern. Dank dieser Leistung behielt Berg jedoch die Gesamtführung und sicherte sich somit den ersten Sieg direkt am ersten Spieltag.

----------------------------

Kegler-Turnier der SG Aulendorf

Zum Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison ist das Turnier in Aulendorf ein gute Gelegenheit zu prüfen wo man steht und ob alle auf dem Leistungsstand sind, den sie sich vorgenommen haben. Der SKC Berg trat dieses Jahr wieder mit Zwei Mannschaften an. Auch wenn es dieses Jahr nicht für einen Platz auf dem Podium gereicht hat, sind einige gute Ergebnisse gefallen.

Am ersten Turniertag zeigte einige Teams was in ihnen steckt und legten die Messlatte für die Podiumsplätze sehr hoch. Auch für Berg galt es im direkten Duell Berg gegen Berg alle zu geben. Manuel Erens kam gut ins Spiel, ließ dann jedoch einige Holz liegen und musste sich mit 519 Holz zufrieden geben. Besser lief es für Hans Peter Saile mit 553 Holz. Daniel Erens zeigte mit 570 Holz abermals ein sehr gutes Spiel und auch Walter Hecht präsentierte sich mit 573 sehr treffsicher. Am Ende verpasste die Herrenmannschaft um wenige Holz den Sprung auf Platz Drei.

Für die Gemischte Spielte Sigrid Staudacher starke 556 Holz und zeigte, dass man auch nach einer langen Pause direkt durchstarten kann. Ralf Erens kämpfte sich auf solide 508 Holz, während Peter Dietenberger 493 und Michael Fischer mit 489 Holz nicht ganz mit ihren Ergebnissen zufrieden waren.

An dieser Stelle gratulieren wir allen Turniergewinnern und bedanken uns bei der SG Aulendorf für das abermals gelungen Turnier.

 

Lust zum Kegeln dann komm zum SKC

 

Sponsoren